Meine Berufe im Theater, im Fernsehen, habe ich nie als Mittelpunkt meines Lebens gesehen. Ich habe sie benutzt zu meinem eigentlichen Beruf, ja man darf schon sagen, meiner Berufung als Schriftsteller. Nur das habe ich gewollt – meine Schriftstellerei – und nichts anderes.
Meine Berufe – das war halt unabwendbarer Broterwerb. Wer kann schon von Schriftstellerei allein leben. Aber dass dieser Broterwerb für mich gleichzeitig Schule allererster Ordnung für mein Schreiben war – das ergibt sich ganz von selbst. Aus meinen Broterwerbsberufen wollte ich aussteigen, wann immer es möglich war. Eine finanzielle Sicherheit musste sein, wenn man eine Familie hat, eine geliebte Frau, meine Gisela, und meine zwei Kinder. Mir gelang, im ZDF eine Frühpensionierung zu erreichen – Das war das Ei des Kolumbus.
Trotz allem. Hier könnte etwas missverstanden werden. Ich habe auch in meinen „Hilfsberufen“, so will ich es einmal nennen, immer mein Bestes gegeben und das mit Lust und Freude.
Nur ein einziger Tag (Roman)
Ein Journalist schreibt über den Tod eines Schauspielers und entdeckt, daß er und sein Held dasselbe Problem
haben: mittelmäßig zu sein. Die Arbeit am Manuskript wird für den Journalisten zur kritischen Bilanz des eigenen Lebens. ...mehr |
Die Anstalt bedauert (Roman)
1977 by Verlag Fritz Molden, Wien |
Und es begab sich in dieser Zeit 1986 by Herbig Verlag, München ISBN 3-7766-1437-4 123 Seiten, Hardcover Mit diesen 8 Weihnachtsgeschichten löst sich der Autor von den klischeehaften Kalenderblattgeschichten, ihren Realitätsbezug schöpfen sie aus der Erlebnissphäre des Autors. Sie ereigneten sich alle in unserer Zeit. ...mehr |
Westerhever Balladen 1987 by Tetens Verlag, Husum ISBN 3-924989-02-8 68 Seiten, Paperback Die Gestalten und Geschichten dieser Balladen sind unmittelbar der elementaren Land- und Seeschaft von Westerhever, Eiderstedt, entstiegen. Der Salzgeschmack und die tausend Winde werden zum sinnlichen Erlebnis. ...mehr |
auch als Hörbuch
Fischgedichte 1989 by Tetens Verlag, Husum ISBN 3-924989-03-6 78 Seiten, Paperback Die 'Fischtung', wie Tettenborn die kleinen, heiteren Begegnungen mit Fischern, Anglern, Gott und der Welt nennt, sollten mit einem Schmunzeln genossen werden, denn es ist eine 'Fischtung', keine 'Dichtung' ... mehr |
Unser Dach ist der Himmel (Novelle) 1993 by Tetens Verlag, Husum ISBN 3-924989-06-0 96 Seiten, Paperback 'Penner', wie sie oft genannt werden, der 'Abfall der Gesellschaft', wie es scheint. Und dennoch - viele haben ihre eigene Würde, ihr Menschendasein aufgehoben. Diese Novelle will davon etwas sicht- bar machen. ...mehr |
Korruption (Roman)
1993 by Hoffmann u. Campe, Hamburg
ISBN 3-455-07726-9
268 Seiten, Hardcover
Ein erfolgreicher Schauspieler findet die Rolle seines Lebens; die Rolle des Sündenbocks, der in Korruptionsfällen für andere die Schuld auf sich nimmt - und lernt dabei, gefährlich zu leben. ...mehr
Splitter (Kurzgeschichten) 1995 by Tetens Verlag, Husum ISBN 3-924989-08-7 100 Seiten, Paperback Tettenborn versucht immer wieder Grenzsituationen zu erreichen, um mit dem Geschriebenen 'näher' zu kommen. Davon zeugen diese Kurz- und Kurz-Kurzschichten. ...mehr |
Das Weinquartett (Kurzgeschichten)
Vier Geschchten aus dem Wein geboren |
Die schier unglaublichen Erlebnisse
des Soldaten EWIG Fernsing (Roman) |
Wer die Feder versteht - kann fliegen (Gedichte)
|
Verspiegelt
(Kurzgeschichten)
Der Geschichtenerzähler Joachim Tettenborn
2003 by Tetens Verlag, Husum |
Die Schaukel (Kurzgeschichten)
ISBN 978-3-924989-14-9 |
NEUERSCHEINUNG - ab sofort lieferbar
Die Hand am Drücker
(Berlin-Roman)
332 Seiten
Format: 12,5 x 21,5 cm
Erscheinungsjahr 2020
BoD-Verlag, Norderstedt
Herausgeber: Sabine u. Alexander Tettenborn
ISBN 978-3-750499-46-1
auch als E-Book in ca. 2 Wo. lieferbar
Papegeien am Meer (Anthologie)
12 Schriftsteller in Nordfriesland
u.a. Joachim Tettenborn mit zwei Beiträgen
1985 by Bernd Tetens Verlag, Husum
ISBN 3-924989-01-X
120 Seiten, Taschenbuch
Erzählungen, Balladen, Lyrik, Satiren von Irmgard Heilmann, Uwe Herms, Hein Hoop, Werner Klose, Peter Kuhlemann, Marlies Lehmann-Brune, Boy Lornsen, Hinrich Matthiesen, Jochen Mißfeldt, Joachim Tettenborn, Udo Steinke und Norbert Vetter. ...mehr